Als modernes und zukunftsorientiertes Energiedienstleistungsunternehmen versorgen
wir die Menschen und Unternehmen in Coesfeld zuverlässig mit Strom, Erdgas und Trinkwasser. Unseren lokalen und überregionalen Kunden bieten wir ein breites Spektrum
an Services rund um das Thema Energie und treiben als Infrastrukturdienstleister die
Digitalisierung vor Ort voran.
Für die Stadtwerke Coesfeld GmbH suchen wir für das Ausbildungsjahr 2024 einen
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Der Inhalt
ist vielseitig und herausfordernd. Dich interessiert, wie Stromnetze und Trafostationen sowie LWL-Netze funktionieren?
Wir als Elektroniker für Betriebstechnik errichten, warten und reparieren elektrische Betriebs- und Kabelanlagen. Hierbei handelt es sich um Schalt- und Steueranlagen sowie Anlagen der Energieversorgung.
Das Einsatzgebiet der Elektroniker für Betriebstechnik ist bei den Stadtwerken Coesfeld sehr vielfältig. Zu ihnen gehören u. a. die Bereiche Trafostationen, das 1 kV und 10 kV Kabelnetz und die Freileitung. Mit neuen Technologien wie Steuerleitungen und LWL-Rohrnetze arbeiten wir ebenfalls.
Wir erwarten
mindestens einen Hauptschulabschluss. Zudem sind gute Mathematik- und Physikkenntnisse wichtig, um erfolgreich als Elektroniker unterwegs zu sein. Sorgfältiges, gewissenhaftes und präzises Arbeiten sind dabei ebenso wichtig wie ein sicheres Sehvermögen, handwerkliches Geschick, gutes technisches Verständnis und Interesse am Umgang mit technischen Geräten. Wichtig sind uns auch ein freundliches und kommunikatives Auftreten sowie ein respektvoller und vertrauensvoller Umgang untereinander.
Wir bieten
dir ein interessantes Aufgabengebiet in einem dynamischen Unternehmen und eine Basis für deine erfolgreiche berufliche Zukunft. Um auch alle anderen Bereiche der Ausbildung abzudecken, haben wir Kooperationen mit anderen Betrieben geschaffen. Das bedeutet, dass du während deiner Ausbildung mehrere Wochen bei anderen Betrieben mitarbeitest. Dort wirst du die Instandhaltung, den Schaltschrankbau und die Produktion kennenlernen. Innerhalb der Stadtwerke bekommst du zudem Einblicke in die Abteilung der Planung, des Zählerwesens und der Leittechnik. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes.
Wir freuen
uns auf deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal.
Für Fragen steht dir
Loreen Kipp, Fon +49 2863 9567 581,
gerne zur
Verfügung.